
Für das Jahr 2023 haben wir Sägen HQ uns vorgenommen, die besten Handkreissägen für Sie rauszusuchen bzw. herauszufinden.
Um das zu erreichen, haben wir über 30 der beliebtesten Modelle gekauft und sie anschließend getestet. Die besten 8 Handkreissägen haben wir daraufhin in diesen Artikel aufgelistet und detailliert beschrieben.
Falls Sie also auf der Suche sind, nach der besten Handkreissäge sind. Dann ist unser Handkreissägen Test Artikel genau das richtige für Sie. Ich verspreche Ihnen, dass Sie am Ende dieses Blogs Ihre Traum-Handkreissäge gefunden haben, die all Ihre Bedürfnisse befriedigt!
Fangen wir zuerst mit unseren Favoriten aus der blauen Produktreihe des Herstellers an.
Die Rede ist natürlich von der Bosch GKS 190 Handkreissäge, die mal nur so angemerkt auch der Preis-Leistungssieger, für das Jahr 2023 geworden ist.
Die BOSCH GKS 190 ist nicht nur eine sehr Leistung starke Handkreissäge. Sie bietet uns außerdem einen sehr schnellen Sägefortschritt sowohl für das weich sowie Hartholz. All das verdanken wir dem 1400 Watt starken Motor.
Die Säge bietet uns außerdem eine Schnitttiefe von glatten 70 mm sowie eine Sägeblattneigung von maximal 56 Grad.
Was mir auch besonders wichtig ist, ist das Gewicht eines Geräts. Ist dieser nämlich zu groß, kann das sehr schnell zu unkomfortabler Arbeit führen. Die Säge wiegt ca. 4,2 Kg. Ob das nun zu schwer ist, kann jeder für sich entschieden.
Ich persönlich war sehr zufrieden und hatte keine Probleme bzw. schmerzen bei der Arbeit.
Bei manchen Handkreissägen hatte ich oft das Problem mit der Sicht auf das Sägeblatt und die Schnittlinie. Zu meinem Erstaunen hat das neue Bosch Modell dieses Problem aus der Welt geschaffen und das alles dank den optimalen Sichtmanagements.
Wie Sie womöglich gemerkt haben, lobe ich die Bosch GKS 190 sehr. Womöglich ein bisschen zu sehr jedoch ist dieses Lob begründet. Wir haben über Handkreissägen Modele getestet und sind zu dem Schluss gekommen das diese Handkreissäge nun mal die beste ist, zumindest in dieser Preisklasse.
Falls Sie also eine Handkreissäge suchen, die knapp über 100 Euro kostet, dann kann ich Ihnen nur dazu raten sich diese Säge zu holen bzw. sich zumindest das Angebot anzusehen.
Für diejenigen von Ihnen, die sich gerne ein ausführliches YouTube Video anschauen möchten, können dies jetzt tun:
Ganz in allen ist die Bosch GKS 190 eine hervorragende Handkreissäge für Einsteiger, die mit wenig Geld mit einer guten Handkreissäge durchstarten wollen.
Falls Sie jedoch lange und gerade Schnitte machen wollen bzw. müssen. Dann rate ich Ihnen, sich für ein Model zu entscheiden, dass eine Führungsschiene parat hat. Allerdings können sie sich auch einen Adapter dazu kaufen.
Diesen finden sie ebenfalls bei Amazon, hier der Link dazu. Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiter helfen!
Kommen wir nun zu der besten Akkuhandkreissäge, der Makita DHS680Z/DHS680RTJ.
Unsere Tests haben ergeben, dass sie eine außergewöhnliche Handhabungs- und Präzisionssäge ist.
Sollten Sie also über ein höheres Budget verfügen, dann empfehle ich Ihnen sich die Makita DHS680Z/DHS680RTJ zu holen. Sie werden sicherlich nicht enttäuscht.
Die von Ihnen, die wegen der Akkuleistungsstärke immer noch Zweifel haben sollten, kann ich direkt beruhigen. Mittlerweile sind die Handkreissägen mit Akku genauso leistungsstark wie die, die mit Kabel angetrieben werden.
Zusätzlich dazu sind sie meiner Meinung nach viel bequemer in der Bedienung. Vor allem an Stellen, wo man kein Steckdosen-Anschluss hat und deswegen eine lange Kabelkette mit Verlängerung Kabeln bauen muss, um an die gewünschte Stelle heranzukommen.
Die Makita verfügt außerdem über einen modernen Brushless-Motor. Dieser erzeugt keine belastende Reibung. Was dazu führt, dass er länger laufen kann, ohne zu überhitzen. Das Eliminieren der Reibung erhöht zudem die Nutzungsdauer der Batterie und verhindert den Energieverlust in Form von Wärme.
Wofür kann man die Makita aber nun verwenden?
Die Makita verfügt über eine Schnitttiefe von 57 mm und einer Leistungsstärke, die für die üblichen Aufgaben einer Handkreissäge, vorkommend ausreichen. Beispiele dafür wären: das Zersägen von Holzelementen. (Hartholz oder Weichholz)
Verfügen tut die Handkreissäge auch über eine Motorbremse. Diese Funktion ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten Funktion, die jede Säge haben sollte. Da Sie den einen oder anderen davor bewahren kann, seine Finger zu verlieren bzw. eine andere kritische Verletzung zu erleiden.
Ganz in allen kann ich die Makita DHS680Z nur weiterempfehlen. Die Schnitte sind schnell und präzise und das ist mir bei einer Handkreissäge besonders wichtig!
Der einzige Nachteil ist die fehlende Führungsschiene, die extra gekauft werden muss. Außerdem sollten Sie beim Kauf darauf achten, ob ein Akku mit einem Ladekabel mit angeboten wird.
Sollte das nämlich nicht der Fall sein, dann müssen Sie sich ihn zusätzlich dazu bestellen.
Der Preis mit dem ganzen Zubehör, sprich Akku und Ladekabel kostet Sie ungefähr 400 Euro. (Preis variiert immer bei verschiedenen Händlern)
Bei den Tests erwies sich der Umgang mit der Säge als ausgezeichnet. Leider war sie für viele meiner Kollegen mit 4 kg ein bisschen zu schwer. Was mir auch nicht gefiel, war die fehlende Führungsschiene. (Leider ist das bei den meisten Handkreissägen der Fall)
Kommen wir nun zu dem Motor bzw. Antrieb. Dieser ist nämlich der Stärkste von allen 30 getesteten Handkreissägen. Grund dafür, ist ein moderner bürstenlose Elektromotor der das Sägeblatt antreibt.
Bei einer Betriebsspannung von 18 Volt entspricht dieser einer kurbelbetriebener Säge mit 1800 Watt und das ist echt beeindruckend.
Das schmale Stammblatt, über das das Sägeblatt verfügt, ermöglicht uns eine deutlich dünnere Schnittbreite. Was passiert mit den Spänen, fragen Sie sich?
Diese werden durch das Stammblatt einfach abgetragen. Aber das ist noch nicht alles. Mit dieser Säge in der Hand sind saubere Kanten und hochwertige Schnitte kein Problem mehr! Dieses Werkzeug macht das Schneiden einfach und schmerzlos – niewieder frustrierte Tränen!
Am Anfang war ich von dieser Säge nicht wirklich überzeugt. Vor allem deswegen, da der Preis ziemlich hoch war, zumindest für eine Säge, die nicht Führungsschienen tauglich war.
Dennoch würde ich am Ende des Tages sehr positiv überrascht. Ich hab nie gedacht, dass ich je eine Handkreissäge mit Akku finden würde, die genauso und in manchen Fällen sogar stärker als eine Kabelanlagetrieben-Handkreissäge wäre.
Wie es scheint, wird unsere Technologie immer besser. Und wer weiß, vielleicht wird unsere Spezies eines Tages eine Handkreissäge erschaffen, die alles alleine macht. Und wir nur noch den an Knopf betätigen müssen.
Ganz in allen also eine fantastische Säge, die ich jeden empfehlen kann. Natürlich so lange Sie keine Führungsschiene bei Ihren Projekten benötigen.
Falls Sie eine robuste Handkreissäge suchen, die in der Lage ist Hartholz sowie Weichholz mit Leichtigkeit zu scheiden und dazu noch nicht wirklich viel kosten.
Dann ist die Makita HS7601K womöglich die richtige Handkreissäge für Sie.
Fangen wir mit dem Motor an. Dieser ist ziemlich stark, mit 1200 W und einer Drehzahl von 5200 pro Minute ist er in der Lage holz Latten sowie Dicke Balken kleinzuhacken.
Die Schnitttiefe reicht bis zu 66 mm. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Sägeblatt, das einen Durchmesser von 190 mm hat.
Wenn Ihnen ihre Sicherheit wichtig ist, dann wird Ihnen die Makita Handkreissäge gefallen. Designt würde sie nämlich so, um Verletzungen zu vermeiden und die höchst mögliche Kontrolle zu bieten.
Aber was ist mit der Schnittqualität, fragen Sie sich? Diese sowie Schnittlinienführung und natürlich die Handhabung ist ausgezeichnet.
Falls sie daran interessiert sind lange und gerade Schnitte zu schneiden, dann gibt es eine gute sowie eine schlechte Nachricht.
Die Gute ist das ein Adapter es uns ermöglicht eine Führungsschiene anzulegen, mit der sie lange und gerade Schnitte erlangen werden.
Die Schlechte ist, dass man ein Adapter zusätzlich erwerben muss und das schon um die 60 - 70 Euro kosten wird. Ich empfehle deswegen immer sich die Preise verschiedenen Handkreissägen miteinander zu vergleichen.
An sich ist die Makita HS7601K eine gute Handkreissäge, die sich jeder von uns leisten kann. Sie kann so wohl von Profis sowie von neugeborenen Handwerkern benutzt werden.
Jedoch gab es eine Sache, die mich gestört hat und das war die fehlende Motorbremse.
Da ich eine Person bin, die bei seinen Freunden als Sicherheitsfanatiker gilt, war das ein großer Nachteil.
Sollte Sie jedoch kein Problem mit der fehlenden Motorbremse haben, dann kann ich Ihnen diese Säge nur weiterempfehlen. Da der Preis sehr gering ausfällt und ich mich bei dem Kauf gefragt habe, ob Amazon kein Drück Fehler gemacht hat.
Sie sind ein ambitionierter Heimwerker, der die günstigste Handkreissäge mit einer Führungsschiene sucht?
Ja, dann wird Ihnen die Bosch PKS 66 bestimmt gefallen. Diese Säge besitzt nicht nur die oben schon erwähnte Führungsschiene.
Sondern auch die optimale Position der Griffe, wodurch uns das Arbeiten deutlich leichter und angenehmer fallen wird.
Falls Sie wie ich mehrere Bosch Produkte in ihrem Arsenal besitzen. Dann ist ihn womöglich das Problem mit den scharfen Kanten, die bei den Plastikelementen überstehen, bestimmt schon aufgefallen.
Jedoch kann ich sie an dieser Stelle beruhigen, in diesem Modell ist dieser Fehler nicht aufgetreten. Somit gibt es keine scharfen Kanten, die uns das Leben unnötig schwer machen!
Das Sägeblatt, das mitgeliefert wird, ist meiner Meinung nach Schrott und lässt sich für feine Schnitte nicht verwenden.
Aus diesem Grund empfehle ich die Klinge sofort zu wechseln, außer sie haben natürlich irgendwelche grobe Aufgaben, wo die Schnittqualität egal ist.
Für die von Ihnen, die ihre Späne sonst immer mit einem Staubsäuger abgesaugt haben, um die Aufräumarbeit in Schach zu halten, habe ich gute Neuigkeiten.
Die Bosch PKS66 ist mit einem Auffangbehälter oder wie Bosch sie gerne nennt, das Clansystem ausgestattet, der Ihnen die Späne absaugt. Natürlich wird nicht alles abgesaugt, aber so um die 80 % und das ist auch schon was, nicht wahr?
Außerdem finde ich, dass man sich mit so einem Auffangbehälter viel freier bewegen kann als ohne ihn. Und dafür gibt es auf jeden Fall ein Pluspunkt!
Die guten Aspekte von dieser Säge habe ich nun aufgelistet. Gibt es aber auch schlechte? Ja, allerdings werden manche von Ihnen sie nicht als negativ betrachten. Da jeder andere Vorlieben hat. Aber kommen wir nun zur Sache.
Das Gewicht der Bosch PKS 66 Handkreissäge ist verglichen mit den anderen Handkreissägen viel zu schwer, dadurch empfand ich und meine Kollegen sie als ziemlich unhandlich bei der Bedingung.
Allerdings kann es wie davor erwähnt daran liegen, dass wir davor die anderen Handkreissägen, die viel leichter waren benutzt haben.
Was mich auch noch störte, war der fehlende Sanftanlauf sowie die Sofortbremse. Sollte das für Sie kein Problem sein, dann schnappen sie ruhig zu.
Das Schneiden von dicken Holzstücken und anderen Holzelementen stellte kein Problem für die Handkreissäge dar.
Jedoch muss man an dieser Stelle anmerken, dass der Motor nur 5000 Umdrehungen pro Minute schafft. Dadurch fallen die Schnitte mit Vorschub schlechter aus als bei den anderen Modellen.
Die Bosch PKS 66 eignet sich gut für einen Heimwerker. Dennoch würde ich sie Profis eher nicht empfehlen. Da die geschnitten Kannten nicht sauber genug ausfallen, um damit professionelle Arbeit zu errichten. Dafür eignet sich die Makita DHS 680 viel besser.
Falls Sie sich nun fragen, ob es auch eine günstige Handkreissäge gibt, die eher für grobe Arbeiten geeignet ist. Dann kann ich Ihnen mit stolz die Metabo KS 55 vorstellen.
Diese ist ganz anders als die oben erwähnte Bosch PKS 66 ganz leicht glatte 4 kg. Dadurch ist die Arbeit mit ihr ein reines Vergnügen.
Vor allem, wegen den gut sichtbaren Schnittanzeiger, durch den wir Schnitte einfacher erreichen können.
Den schwachen Motor mit nur 1200 Watt gleicht die Höhe Drehanzahl von 5600 Umdrehungen pro Minute. Dadurch ist die Metabo KS 55 in der Lage dicke Bohlen, Bretter oder Arbeitsplatten mit Leichtigkeit zu schneiden.
Sollten sie nach einer Säge mit einer großen Schnitttiefe sein, dann ist diese Säge womöglich nichts für sie. Das Sägeblatt besitzt nämlich nur 160 mm Durchmesser.
Dadurch beträgt die Schnitttiefe nur 55 mm. Wenn Sie also auf der Suche nach einer größeren Schnitttiefe sind, dann empfehle ich sich ein anderes Modell aus unserer Liste auszusuchen.
Der niedrige Preis ist auf jeden Fall ein Vorteil. Dennoch würde ich den Kauf dieser Säge nur denjenigen empfehlen, die eher an groben Arbeiten interessiert sind. Profis würde ich von dieser Säge grundsätzlich abraten.
Sollten sie auf der Suche nach der günstigsten Handkreissäge mit Kabel sein, dann ist die Einhell TC-CS 1200 womöglich die Säge für Sie.
Unserer Handkreissägen Test hat ergeben, dass sich diese Säge perfekt für zuschnitt, arbeiten von Hart sowie Weichholz eignet.
Das geringe Gewicht sowie der ergonomische Griffbügel des Geräts sorgt für ein ausgezeichnetes Gefühl bei der Benutzung.
Was auch erwähnenswert ist, ist der eingebaute Spaltkeil, der meiner Meinung nach ein äußerst praktisches Feature ist.
Wofür ist der Spaltkeil bei einer Handkreissäge?
Dieser verhindert das Einklemmen des Sägeblattes. Meistens passiert das während des auftrennen von Holz, dass unter starken Spannung steht.
Der Motor hat nur 1230 Watt und macht glatte 5000 Umdrehungen in einer Minute. Somit eignet sich diese Säge nur für grobe Projekte.
Falls Sie unangenehme Geräusche bei einer Säge nicht ausstehen können, dann würde ich Ihnen von der Einhell TC-CS 1200 eher abraten. Die Laufgeräusche, die diese Säge produziert, würde sogar Beethoven hören und sich wieder wünschen taub zu sein
.Sollten Sie jedoch keine Probleme mit schrecklichen Geräuschen haben oder über Kopfhörer verfügen, die Lärm verhindern, dann nur zu.
An sich sollten sie diese Säge nicht mit anderen Top-Produkten aus meinem Testbericht vergleichen. Der Preis liegt bei ca. 70 Euro (Variiert zwischen verschiedenen Anbieter) und da sollte man nicht zu viel erwarten.
Für Profis eignet sich diese Säge keines Falls. Jedoch für Heimwerker und Bastler, die nur ab und zu eine Handkreissäge benutzen, kann das eine tolle Alternative sein.
Wollten Sie nicht schon immer mal eine Säge mit einem Laser haben? Falls ja, dann könnte die Black+Decker CS1250L etwas für Sie sein.
Diese besitzt einen Schnittlinienlaser dieser zeigt ihnen genau wo das Material zerschnitten wird. Sieht auf jeden Fall ziemlich cool aus, wen Sie mich fragen.
Nach ein paar Tests mussten wir mit Bedauern feststellen, dass die Black+Decker CS1250L gar nicht so präzise war, wie ich es mir anfangs vorgestellt habe.
Ich muss aber auch zugeben, dass mich eher der Laser für sich überzeugt hat und nicht die Säge selbst. Aber ich schweife wieder ab.
Die Säge ist eher für grobe Arbeiten gedachten sollten Sie also ein Projekt anstreben, bei der Genauigkeit gefragt ist. Dann rate ich von dieser Säge eher ab.
Sollte Sie aber grobe arbeiten geplant haben. Wie etwa das Ablängen von Latten oder schnellen zuschneiden von Platen, dann wird diese Säge ideal zu Ihrem Projekt passen.
Da der Motor mit 1250 Watt, einer Umdrehung von 5300 pro Minute und einer Schnitttiefe von maximal 66 mm dafür ausgezeichnet sein wird.
Ganz in allen eine günstige Handkreissäge für Heimwerker, die wie oben schon erwähn grobe Arbeiten zu Hause erledigen möchten. Den Profis rate ich, sich ein anderes Model auszusuchen.
Was ist eine Handkreissäge?



Eine Handkreissäge ist ein elektrisches Werkzeug, mit dem wir hauptsächlich Materialien aus Holz schneiden.
Ganz anders als bei einer Tischkreissäge, bei der wir das Arbeitsstück über den Arbeitstisch führen müssen. Können wir mit einer Handkreissäge das Werkzeug aus jeder uns vorstellbaren Position kleinhacken.
Somit ist eine Handkreissäge das perfekte Werkzeug für diejenigen die Orts ungebunden arbeiten möchten.
Wie vorhin schon erwähn, wird die Handkreissäge größten Teils fürs Holzschneiden verwendet. Allerdings gibt es verschiedene Arten von Holz, die mit unterschiedlichen Sägeblättern geschnitten werden.
Beispielsweise empfiehlt es sich, hartes Holz mit einem gehärteten Sägeblatt zu schneiden.
Für präzise Schnitte hingegen, empfehle ich ein Feinsägeblatt, eines mit 60 Zähnen sollte vorkommend ausreichen.
Für grobe Schnitte benutze ich immer ein Flachzahn Sägeblatt.
Möglicherweise fragen Sie sich nun, ob es nicht ein Sägeblatt, das alle Holzarten schneiden kann. Und die Antwort ist, ja! Solche Sägeblätter gibt es auch, man nennt sie Universalsägeblätter und sie können alle Holzarten schneiden.
Falls sie jetzt ein passendes Sägeblatt für ihre Säge finden möchten, dann empfehle ich Ihnen sich meinen Artikel: Die besten Sägeblätter im Vergleich anzuschauen, dort werden sie höchstwahrscheinlich ein Sägeblatt finden, das ihren Bedürfnissen entsprechend ist.
Wofür benutzt man eine Handkreissäge



Die Handkreissäge ist ein tragbares Werkzeug, das in der Lage ist große Stücke aus Holz, Kunststoff, Metall, Beton und viele andere Materialien wie zum Beispiel Fliesen und Ziegeln zu schneiden. Außerdem kann sie krummlinige und gerade Schnitte ausführen.
Die Handkreissäge ist bei Heimwerkern und Profis sehr beliebt. Der Grund dafür ist ihre außergewöhnliche Präzision und die hohe Sägeleistung.
Somit kann man Sie sowohl in einer kleinen Werkstaat sowie auf einer großen Baustelle benutzen, da sie in der Lage ist verschiedenste Aufgaben zu bewältigen.
Die Essentiellen Merkmale einer Handkreissäge



Um das Holz glatt zu schneiden, verwendet die Kreissäge ein Sägeblatt, das mit scharfen Zähnen aus Metall ausgestattet ist. Beim Anschalten dreht sich die Klinge und schneidet letztendlich das gewünschte Material.
Natürlich gibt es immer verschieden Sägeblätter, die für das Schneiden von verschiedenen Materialien gedacht ist, dazu später mehr.
Die Handkreissäge verfügt außerdem über einen Griff mit Auslöseschalter, einer Mutter zum Fixieren des Sägeblatts und einer Schutzvorrichtung, um Sie sicher zu halten.
Ganz in allen ist die Handkreissäge eine simple Lösung für fast jedes Projekt, das das Schneiden von Sägematerial erfordert!
Handkreissägen können sowohl elektrisch als auch manuell sein. Obwohl ich sagen muss, dass die manuellen Modelle schon längst in die Vergessenheit geraten sind, da heute alles eher auf Elektrizität basiert.
Außerdem ist es ein Fakt, dass elektrische Handkreissägen viel komplexer sind als die manuellen Handkreissägen. Zu den Hauptkomponenten einer elektrischen Handkreissäge gehört das Sägeblatt, der Motor, der Außenrahmen und natürlich das Staubgebläse.
Wenn wir die elektrische Handkreissäge mit der manuellen Handkreissäge vergleichen, merken wir schnell, dass die elektrischen Handkreissägen eine viel annehmbare Handhabung bieten und uns zudem mit sehr präzisen Schnitten beschenken.
Kann man lange Bretter mit einer Handkreissäge schneiden?



Ich vermute, dass einige von Ihnen sich Sorgen machen, ob eine Handkreissäge in der Lage ist saubere Schnitte bei längeren Brettern zu gewährleisten. Und die Antwort ist ja!
Auch wenn das Schneiden von langen Brettern viel einfacher mit einer Tischkreissäge ist. Heißt es nicht, dass es nicht mit einer Handkreissäge unmöglich sei.
Es wird ein bisschen schwerer als mit einer Tischkreissäge, aber auf jeden Fall billiger als der Kauf einer neuen Tischkreissäge. Denn seien wir mal ehrlich, wenn Sie kein selbstständiger Heimwerker sind, dann benötigen sie in den meisten Fällen keine Tischkreissäge.
Aber kommen wir nun zu Sache, wie kann man nun mit einer Handkreissäge längere Bretter schneiden?
Dazu folgt nun ein YouTube Video, wo es ganz genau erklärt wird:
Wie wählt man eine Handkreissäge aus?



Die Auswahl einer Kreissäge ist ein einfacher Prozess, solange man die notwendigen Eigenschaften kennt. Die da wären: Leistung, Verwendung und Zubehör.
Bevor Sie sich also dazu entscheiden, eine Handkreissäge zu kaufen, sollten Sie sich zuerst überlegen, wofür Sie sie verwenden möchten.
Handkreissäge Auswahl Kriterien
Eine der wichtigsten Eigenschaften einer Säge ist Ihre Leistung. Falls Sie sie nun für kleine Schreinerarbeiten fürs zu Hause verwenden möchten, dann wird Ihnen eine Handkreissäge mit 900 Watt vollkommen ausreichen.
Sollten Sie jedoch in Erwägung ziehen, größere Materialien wie zum Beispiel Beton oder sogar Metall zu schneiden, dann brauchen Sie schon mindestens eine Handkreissäge ab 1.700 Watt.
Am einfachsten ausgedrückt, desto härter das Material, desto mehr Watt benötigen Sie.
Besprechen wir nun die Bremssysteme, die uns die heutigen Handkreissägen anbieten. Im Grunde genommen gibt es zwei Arten davon, einmal das elektrische Bremssystem und das manuelle Bremssystem.
Das elektrische Bremssystem stoppt das Sägeblatt innerhalb von 2 Sekunden und das manuelle braucht dafür schon so 5 bis 7 Sekunden.
Ich persönlich bin ein eher ungeduldiger Menschen, weswegen ich die elektrische Variante bevorzuge. Sie hingegen können für sich selbst entscheiden, welches Bremssystem besser zu Ihnen passt.
Was auch wichtig ist, sind die Sägeblätter. Diese sollten immer dem Material, das wir schneiden möchten, angepasst werden. Zum Beispiel beim schneiden von Holzstücken können wir
eine Hartmetallklinge verwenden.
Falls Sie jedoch Betonteile, Fliesen oder sogar Ziegel schneiden möchten, müssen Sie sich dafür schon ein diamantbestücktes Sägeblatt besorgen.
Zum Schluss wollte ich Ihnen noch dazu raten, sich mit der Bedieneinleitung Ihrer Säge vertraut zu machen. Auch wenn es sich anfangs langweilig anhört und es auch oft ist, werden dort viele Tipps verraten, die Ihnen helfen können. Wie zum Beispiel das Wechseln der Klinge oder das Ersetzen einiger Teile.
Wie benutzt man eine Handkreissäge?



Bevor wir anfangen, müssen Sie überprüfen, ob die Klinge der Säge scharf und dem Material entsprechend ausgewählt ist.
Als Nächstes passen sie die Tiefe des Schnitts an, dieser sollte in etwa 5 mm größer, als die Dicke des Materials, das sie schneiden sein.
Um das Werkstück beweg loszumachen, können sie Klammern oder einen Schraubstock verwenden.
Nehmen Sie die Säge in beide Hände, schalten Sie sie ein und warten Sie, bis das Sägeblatt die volle Drehgeschwindigkeit erreicht.
Legen Sie die Nase der Säge auf die Schnittlinie und bewegen Sie sie langsam. Ihre Schnitte sollten regelmäßig erfolgen und nicht mit Druck auf das Werkstück.
Um gute und regelmäßige Schnitte zu erreichen, müssen Sie der Maschine genug Zeit lassen.
Nun schneiden sie bis das Werkstück endgültig auf dem Boden fällt und Sie haben es geschafft Glückwunsch!
Die Sägeblätter sind auch wichtig



Besprechen wir nun kurz die Sägeblätter.
Im Grunde unterscheiden sie sich nur, mit der Anzahl ihrer Zähne, ihren Durchmesser und natürlich dem Material, aus dem die Klinge oder ihre Spitzen gefertigt würden.
Desto höher die Anzahl der Zähne bei den Sägeblättern, desto präziser und feiner wird unser Schnitt. Somit eignen sich Sägeblätter mit vielen Zähnen für feine Arbeiten und Sägeblätter mit wenigen Zähnen für grobe Arbeiten wie etwa das Schneiden von Brennholz.
Außerdem können Sie sich noch merken, dass desto weniger Zähne ein Sägeblatt hat, desto schneller schneidet es und desto mehr Zähne, desto langsamer, aber dafür glatter schneidet es.
Wenn Sie mehr über Sägeblätter lernen möchten, können Sie das in einem ausführlichen Artikel von uns tun.
Die Handkreissäge regelmäßig warten



Auch wenn die Handkreissäge ein elektrisches Werkzeug ist und an sich viel aushält, sollte man es dennoch regelmäßig reinigen bzw. warten.
Ich persönlich mache das immer einmal, alle 3 Monate, man muss aber auch sagen, dass ich viel mit der Handkreissäge arbeite. Wenn Sie die Handkreissäge nur ab und zu benutzen wird einmal alle 6 Monate oder sogar einmal im Jahr völlig ausreichen.
Die Reinigung ist auch nicht schwer und wenn sie so ein Putzteufel wie ich sind, dann wird es Ihnen womöglich sogar gefallen.
Nehmen Sie eine kleine Bürste oder etwas die Druckluft besitzt, ich persönlich nehme dafür immer eine elektrische Matratzen-Pumpe das Teil hat mich nur 20 Euro gekostet und mir somit den Einkauf von Druckluft Spraydosen erspart zum vergleich so eine Spraydose kostet 5 - 10 Euro, aber ich schweife wieder ab.
Nun nehmen Sie Ihr Werkzeug, das Sie sich für das Reinigen ausgesucht haben und entfernen Sie das Sägemehl, das sich in den Inneren der Handkreissäge angesammelt hat.
Jetzt folgt die Klinge, um sie von Holzharz zu entfernen, müssen Sie nichts weiter tun, als mit einem Haushaltsofenreiniger auf die beiden Seiten der Klinge zu sprühen. Wenn das erledigt ist, warten sich ca. 20 Minuten, nachdem die Substanz eingewirkt, können Sie sie mit einem Tuch abtrocknen.
Bevor Sie das Werkzeug abschließend wegräumen, empfehle ich die Kling mit einer sehr dünnen Ölschicht zu beschmieren, das wird sie vor dem Rost schützen und somit die Lebensdauer der Klinge erheblich erhöhen.
Sicherheitsverfahren bei Kreissägen



Bevor Sie sich nun in die Arbeit stützen, sollten Sie zuerst an Ihre Sicherheit denken, denn diese ist bei einem leistungsstarken Elektrowerkzeug wie einer Handkreissäge oder anderen Sägen nicht immer gewährleistet, zumindest nicht ohne richtige Schutzausrüstung.
Ich empfehle daher immer das tragen von einer Schutzbrille, einer Maske und natürlich vernünftigen Handschuhen. Auch wenn es einige Arten von Kreissägen gibt, die mit einem eingebauten Staubgebläse ausgestattet sind, rate ich dennoch zum tragen von einer Schutzbrille.
Mir persönlich fällt schon öfters was ins Auge, wenn ich draußen spazieren bin, meisten kriege ich das, was mir ins Auge fällt alleine raus, aber es gab auch Vorfälle wo ich zum Augenarzt gehen musste, weil ich den Fussel oder was auch immer es gewesen war, nicht herausbekommen habe.
Und glauben Sie mir, das ist kein schönes Gefühl, die Augenärztin musst mir mein Augenlid umdrehen, damit sie das Teil herausbekommen konnte.
Schon alleine, wenn ich daran denke. Aber ich schweife schon wieder ab. Ich hoffe, ich konnte Sie mit meiner traumatischen Geschichte für das tragen von Schutzbrillen überzeugen.
Letzen Worte
Ich hoffe das ich bei der Auswahl bei ihrer Handkreissäge weiter helfen konnte. Falls Sie nun ihr Wissen weiter erweitern möchten, dann empfehle ich Ihnen sich unseren Blog anzuschauen, dort finden Sie weitere Artikel rund ums Sägen.
Das war alles von mir, ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!